Im Emmauskino wird heute gezeigt: Maria Magdalena
Der Film Maria Magdalena (2018), unter der Regie von Garth Davis, erzählt die Geschichte von Maria Magdalena aus einer neuen Perspektive. Im Gegensatz zu traditionellen Darstellungen, die sie oft als Sünderin zeigen, präsentiert der Film sie als eine der bedeutendsten und engsten Anhängerinnen Jesu.
Der Film begleitet Maria, die sich in einer patriarchalisch geprägten Gesellschaft nach spiritueller Erfüllung sehnt und sich der Bewegung um Jesus anschließt. Sie wird Zeugin seiner Lehren, seiner Wunder und schließlich seines Leidens und seiner Auferstehung. Dabei zeigt der Film ihre Rolle als eine der ersten Verkünderinnen der Botschaft Jesu – ein Aspekt, der in vielen kirchlichen Überlieferungen oft übersehen wurde.
Mit eindrucksvollen Bildern und einer ruhigen, meditativen Erzählweise hebt Maria Magdalena die Themen Glaube, Gleichberechtigung und spirituelle Suche hervor. Die Filmmusik von Hildur Guðnadóttir und Jóhann Jóhannsson verstärkt die emotionale Tiefe und Atmosphäre des Films.